Illertal-Radweg - Informationen zur Strecke

Illertal-Radweg
Der Illertal-Radweg führt durch Auenwälder, meistens direkt am Fluss entlang auf einer Strecke von 145 Kilometer mit kleineren Steigungen, Gefäll- und Nebenstrecken. Der Weg ist zu über 60 % geschottert. Kultur liebende Radler erwartet auf dem Iller-Radweg eine Möglichkeit der Zeitreise.
Streckenverlauf:
Oberstdorf - Fischen/Allgäu - Sonthofen - Immenstadt -
Martinszell - Kempten - Altusried - Legau-Moos - Lautrach -
Buxheim - Kellmünz an der Iller - Altenstadt - Illertissen -
Bellenberg - Vöhringen - Senden - Ulm
Sehenswürdigkeiten:
Altusried - Illerdurchbruch
Buxheim - Ehemalige Reichskartause, kath. Stadtpfarrkirche "Unserer lieben Frau"
Illerbeuren - Schwäbisches Bauernhofmuseum
Kempten im Allgäu - Ehemalige freie Reichsstadt, Rathaus, evangelische Stadtpfarrkirche St. Mang, ehemaliger Sitz einer Benediktiner Fürstabtei, ehemalige Römerstadt "Cambodunum" mit archäologischen Park und Rekonstruktionen der Thermen
lllertissen – Vöhlinschloß, Historische Schranne
Neu-Ulm - Ulmer Altstadt mit Münster, Kirche St. Johann Baptist
Länge: 145 km
Schwierigkeitsgrad: Geeignet für Familien mit Kindern ab 12 Jahren


Illertal-Radweg
Verkehrsinformationsagentur Bayern GmbHRichard-Strauss-Straße 76
81679 München
Tel. 0 89/92 21 27 37
Fax 0 89/92 21-27 63
www.bayerninfo.de


Verwandte Allgäu-ABC Seiten
