Allgäu Radweg: Von Weitnau bis Halblech

Allgäu Radweg
Der Allgäu Radweg führt durch eine hügelige und waldreiche Landschaf in Alpenvorland mit seiner herrlichen Bergkulisse. Der Weg startet in Isny in Allgäu, verläuft hauptsächlich auf verkehrsarmen Straßen unter anderem auch auf den ehemaligen Bahnstrecken, die ohne starke Steigungen verlaufen. Nach 156 km Länge endet der für Familien, Trekking und Mountainbike geeigneter Radtour-Weg in Halblech.
Streckenverlauf:
Weitnau - Buchenberg - Kempten (Allgäu) - Wildpoldsried - Unterthingau - Marktoberdorf - Kaufbeuren - Burggen - Schongau - Peiting - Steingarten - Halblech
Länge: 156 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Sehenswürdigkeiten
Kempten (Allgäu): Ehemalige freie Reichsstadt, Rathaus, evangelische Stadtpfarrkirche St. Mang, ehemaliger Sitz einer Benediktiner Fürstabtei, ehemalige Römerstadt "Cambodunum" mit archäologischen Park und Rekonstruktionen der Thermen
Marktoberdorf mit dem Jagdschloss der Augsburger Fürstbischöfe sowie der katholischen Stadtpfarrkirchen Heilig Kreuz und St. Martin
Kaufbeuren: Ehemalige freie Reichsstadt mit Resten der mittelalterlichen Stadtmauer, der katholischen Stadtpfarrkirche St. Martin und der Blasiuskapelle sowie dem Kunsthaus
Schongau: Mauerumwehrte Altstadt, sehenswerte romanische Basilika im nahen Altenstadt


Allgäu Radweg
Verkehrsinformationsagentur Bayern GmbHRichard-Strauss-Straße 76
81679 München
Tel. 0 89/92 21 27 37
Fax 0 89/92 21-27 63
www.bayerninfo.de


Verwandte Allgäu-ABC Seiten
