Kutschenmuseum in Hinterstein

Tauchen Sie in die magische Atmospähre des Kutschenmuseums in Hinterstein bei Bad Hindelang
Das Kutschenmuseum Hinterstein befindet sich in der Nähe von Bad Hindelang, unweit des Bergbaches Ostrach in der Ortschaft Hinterstein im Allgäu. Von Außen gesehen wirkt das Museum wie ein unscheinbarer Holzstadel. Im Garten befinden sich diverse Kunstobjekte, Windspiele und andere Klangkörper in verschiedenen Größen sowie eine kerzenerleuchtete Grotte.
Der Stadel ist in mehrere Abteilungen, die miteinander verbunden sind, aufgeteilt. Sobald man das Museum betritt, fühlt man sich in eine andere Welt versetzt: An den Decken drehen sich Spiegelkugeln und an den Wänden hängen viele Spiegel. Eine leise spielende Musik unterstützt die verzauberte, magische Stimmung des Museums; die Besucher sind gehalten, im Museum nicht zu sprechen.
Unterschiedliche Schlitten und Kutschen mit lebensgroßen, bekleideten Schaufensterpuppen sind dort ausgestellt. Präparierte Tiere wie Wölfe, Füchse, Bären und einem ausgewachsenem Pferd sowie künstlicher Schnee, Äste und Steine schmücken die jeweiligen Szenerien. Überall glitzert und funkelt es und jeder Raum stellt eine andere Umgebung dar, wie beispielsweise eine Schneewelt oder eine selbst angelegte Grotte mit Teelichtern zum anzünden.
Ein alter Leichenwagen, der aus Böhmen stammt, zählt als eines der wertvollsten und prächtigsten Ausstellungsstücke des Museums.
Martin Weber, 1962 geboren, eine Privatperson, ist der Erbauer des Museums. Er trug die Ausstellungsstücke in ganz Europa mühselig zusammen und stellte diese mit viel Hingabe und Liebe zum Detail im Museum aus.
Eintritt:
Das Kutschenmuseum kostet keinen Eintritt, es wird aber um eine Spende für Strom und Unterhalt gebeten.


Kutschenmuseum Hinterstein
Martin WeberIm Schlauch 20
87541 Bad Hindelang - Hinterstein
Tel. 08324-89217
Fax

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
