Gebirgsjägermuseum in Sonthofen

Historische Exponate der Gebirgstruppe Sonthofen im Gebirgsjägermuseum erleben
1993 eröffnete das Gebirgsjägermuseum in Sonthofen inmitten der Grüntenkaserne der Deutschen Bundeswehr in Sonthofen. Das Gebirgsjägermuseum ist bis heute das einzige in Deutschland.
Die Sammlung der Ausstellung zeigt anhand zahlreicher Exponate die Historie der Deutschen Gebirgstruppe von 1915 bis heute. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 240 qm vollziehen die Besucher die Entwicklung der Spezialtruppe nach. Diese Spezialtruppe entstand während des 1. Weltkrieges im Jahr 1915.
Das Museum ist in acht Räume aufgegliedert, die folgende Themen präsentieren:
1. Entstehung der deutschen Gebirgstruppe
2. Jäger-Regiment 3 und Schneeschuh-Ersatzabteilung
3. Gedenkstätten der deutschen Gebirgstruppe I. WK
4. Sonthofen als Garnison 1915-1918
5. Gebirgstruppe der Reichswehr
6. Gebirgstruppe der Wehrmacht
7. Sonthofen als Garnison 1936-1945
8. Gebirgstruppe der Bundeswehr im Allgäu
Darüber hinaus können Uniformen, verschiedene Waffen und Auszeichnungen bestaunt werden. Außerdem zeigen Fotos und Dokumente die Militärgeschichte von damals bis heute.
Der Eintritt ist kostenlos.
Am Erhalt des Museums wird zur Zeit gearbeitet


Gebirgsjägermuseum Sonthofen
Museumsleiter Dieter BischoffSalzweg 24 (Grüntenkaserne)
87527 Sonthofen
Tel. 07563-9152776
Fax
www.sonthofen.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
