Allgäu-Museum im Kornhaus

Ausstellung im Allgäu-Museum:
Das Allgäu-Museum befindet sich im Kornhaus, einem Barockgebäude ganz in der Nähe der Kemptener Altstadt. Das Museum ist in verschiedene Epochen unterteilt. Eine Zeitreise durchs Allgäu beginnend in der Gegenwart hinein ins Mittelalter, wo handwerkliche Hinterlassenschaften und gezeigt werden. Auch der Fürstenglanz des Mittelalters mit seinen Fürstäbten und Patriziern werden in Ihrer Hinterlassenschaft gezeigt.
Der zweite Abschnitt, „Blicke ins Allgäu“, erzählt die Geschichte mit landestypischen Ausstellungsstücken die man geschichtlich in der "Landschaft vor den Alpen" findet: Verschiedene Kunst- und Handwerkliche Erzeugnisse aus dem Allgäu.
Leben in der Stadt: Aus den „Guten alten Zeit“ der Stadt Kempten im neunzehnten Jahrhunderts ist hier eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen aus dem Alltagslebens zu bewundern.
Das Leben der Landbevölkerung: Die Milchwirtschaft und Flachsbearbeitung wareren die stärksten Wirtschaftssäulen des ländlichen Lebens im Allgäu. Diverse Geräte aus dieser Zeit werden zusammen mit volksfrömmigen Gegenständen ausgestellt.
„Zeit ist Geld“ - Dieser Abschnitt erzählt über einen jahrhunderte lang vergrabenem Schatz und zeigt unter anderem verschiedene Uhren sowie Geldtruhen, Taler und Batzen.
Kunstgewölbe: In einem separaten Raum mit einem Kinderpfad sind die grafische, malerische und bildhauerische Werke Allgäuer Künstler zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert zu bewundern.
Öffentliche Führung im Allgäu-Museum finden jeden Sonntag um 14.00 Uhr statt.
Café Arte
Mit einer Terrasse und einem Museumsshop lädt die Besucher des Museums während den Museumsöffnungszeiten zum gemütlichen Verweilen ein!


Allgäu Museum
Großer Kornhausplatz 1
87439 Kempten
Tel. 0831-5402120
Fax
www.allgaeu-museum.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
