Weiler-Simmerberg

Luftkurort
Im weiten, idyllischen Rothachtal liegt der Hauptort Weiler der Marktgemeinde Weiler-Simmerberg. Es gibt drei sehenswerte Ausstellungen im Ort, das Kornhausmuseum, das Westallgäuer Heimatmuseum und die pflanzenkundlichen Schausammlung. Also wird hier Kultur und Geschichte groß geschrieben.


Kontakt-Adresse:
Markt Weiler-Simmerberg
Kirchplatz 1
88171 Weiler im Allgäu
Tel. +49 (0) 83 87/391-0
Fax +49 (0) 83 87/391-70
infoweiler-simmerberg.de
www.weiler-simmerberg.de
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: Von Norden auf der A 7 bis Ulm-Memmingen, dort auf der A 96 bis Ausfahrt Leutkirch Süd Richtung Isny. In Isny auf die B 12 Richtung Weiler. Aus Richtung München auf der A 96 bis Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren, dann auf der B 12 bis Kempten und über Isny nach Weiler. Von Westen/Bodensee B 31 bis Lindau dann weiter über B 308 nach Weiler.
- Bahnhof: Röthenbach/Allgäu, Lindau
Einwohner: ca. 6.629
Gästebetten: 450
Höhe: 630-900 m ü. NN
Fläche: 31,3 km²
Partnerstädte: Valmontone (Italien)
Natur | Sport | Freizeit:
- Minigolf
- Tennis
- Freibad
- Skateanlage
- Kutsch- und Schlittenfahrten
- Lanlauf
- Ski
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Erratischer Block
- Menschenstein bzw. mächtiger Nagelfluh-Brocken
- Burgruine Altenburg
- Kapelle
- St. Sebastian
- Westallgäuer Heimatmuseum
- Kornhausmuseum
- Alte Salzfaktorei
- Pflanzenkundliche Schausammlung
- Heimatstube
- Brau- und Brunnenmuseum
Gesundheit | Kur | Wellness:
- Schrothkur
- Kneipp-Kur
- Mayr-Kur
Touristische Angebote | Veranstaltungen:
- Historisches Kinderfest in Ellhofen (2 jähriger Rhythmus)
- Simmerberger Theater (2 jähriger Rhythmus)
- "Kleine Kunst auf kleinen Plätzen" Open-Air (letzter Freitag im Juni)
- 2 Rathaus Konzerte im historischen Rathaussaal (März/Oktober)
- Kunsthandwerkermarkt (jährlich am 2. Sonntag im September)
- Bauerntheater des Trachtenvereins im Kolpinghaus in Weiler


Weiler im Allgäu
Hauptstraße 14
88171 Weiler im Allgäu
Tel. 0 83 87/3 91 50
Fax 0 83 87/3 91 53
www.weiler-tourismus.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
