Wangen

Wangen im Allgäu ist eine Stadt im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. In der völkerkundlichen Region des Allgäus wird sie dem Westallgäu zugerechnet. Der Fluss Argen fließt in ihren Oberläufen zu beiden Seiten der Stadt vorbei. Das neuzeitliche Wangen wird geprägt durch seinen historischen Stadtkern sowie zahlreiche jüngere Stadtteile in dessen Umgebung. Sie gilt als Brunnenstadt und ist regional bekannt für ihren Bauernmarkt, auf dem noch immer Kleintiere aus der Umgebung gehandelt werden.


Kontakt-Adresse:
Stadt Wangen
Marktplatz 1
D- 88239 Wangen im Allgäu
Tel. +49 (0) 75 22/74-0
Fax +49 (0) 75 22/74-111
infowangen.de
www.wangen.de
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: am Schnittpunkt der B 18 und B 32, Anschluss an die A96, 20 km nördlich von Lindau am Bodensee.
Einwohner: ca. 27.265
Koordinaten: 47° 41′ N, 9° 50′ O
Höhe: 556 m ü. NN
Fläche: 101,28 km²
Ortsteile: Deuchelried, Karsee, Leupolz, Naeuravensburg, Niederwangen, Schomburg
Partnerstädte: La Garenne-Colombes (Frankreich), Prato (Italien)
Natur | Sport | Freizeit:
- Minigolfanlagen
- Eissportanlagen
- Tennisanlagen
- Flugplätze
- Freibäder
- Hallenbäder
- Skateranlagen
- Waldsportpfade
- Langlauf Loipen
- Lehrpfad
- Angeln
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Burgruine Neuravensburg
- Rochuskapelle
- Städtische Museen Wangen
- Evangelisch-methodistische Kirche
- Evangelische Kirche
- Evangelische Wittwaiskirche
- Franziskanerkloster (Klösterle)
- Spitalkirche und Heiliggeistspital
- St.-Martins-Kirche
- Badstube
- Eselmühle
- Frauentor
- Herrenstraße
- Hinderofenhaus
- Kornhaus und Postplatz
- Pulverturm
- Rathaus
- Ritterhaus
- Schmiedstraße
- St. Martins-Tor
- Weberzunfthaus
- Städtische Galerie "Kunst in der Badstube"


Wangen im Allgäu
StadtverwaltungMarktplatz 1
88239 Wangen im Allgäu
Tel. 07522 74-0
Fax 07522 74-111
www.wangen.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
