Egg an der Günz

Ebenso wie Kettershausen, Kirchhaslach, Oberschönegg und Winterrieden gehört die Gemeinde Egg an der Günz zur Verwaltungsgemeinschaft Babenhausen. Bevor die Ortschaft 1803 durch den Reichsdeputationshauptausschuss bayerisch wurde, gehörte sie zur Reichsabtei Ottobeuren.

Kontakt-Adresse:
Gemeinde Egg an der Günz
Hauptstraße 1
D-87743 Egg an der Günz
Tel. +49-8333-1241
Fax +49 (0) 83 33/ 73 61
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: A96, A7
- Bahnhof: -
Einwohner: ca. 1137
Koordinaten: 48° 5′ N, 10° 17′ O
Höhe: 569 m ü. NN
Fläche: 20,72 km²
Ortsteile: Engishausen, Inneberg, Wesbach
Wirtschaftsstruktur: Früher rein landwirtschaftlich strukturiert, hat sich zum Pendlerwohnort entwickelt.
Natur | Sport | Freizeit:
- Sport- und Freizeiteinrichtungen
- Angelmöglichkeiten
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Pfarrkirche St. Bartholomäus
- Pfarrstadl
- Rochuskapelle
- Geburtshaus Dr. Johannes Eck
- KM - Stein
- Pestkreuz
- Dorfbrunnen
Touristische Angebote | Veranstaltungen:
- reges Vereinsleben


Egg an der Günz
Hauptstraße 1
87743 Egg
Tel. +49 (0) 83 33/12 41
Fax +49 (0) 83 33/73 61
www.gemeinde-egg.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
