Dirlewang

Markt Dirlewang gehört neben Apfeltrach, Stetten und Unteregg zur Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang. Erstmalig erwähnt wurde er im Jahr 919, Funde aus der Römerzeit belegen, dass es den Ort wohl schon einige Zeit zuvor gegeben hat. Bereits im 14. Jahrhundert erhielt Dirlewang sein Marktrecht und ein Hochgericht. Nach der Gebietsreform 1972 wurden die Gemeinden Altensteig und Helchenried Ortsteile des Marktes.

Kontakt-Adresse:
Markt Dirlewang
Marktstraße 19
D-87742 Dirlewang
Tel. +49 (0) 82 67/96 96-0
Fax +49 (0) 82 67/96 96-30
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: Bundesstraße B 16 (Mindelheim - Kaufbeuren); Kreisstraße MN 4 (Erisried - Kirchdorf); Kreisstraße MN 5 (Dirlewang - Oberegg); Bäderstraße zwischen Bad Wörishofen und Bad Waldsee (Verbindung der Kurorte)
Einwohner: ca. 2.154
Koordinaten: 48° 0′ N, 10° 30′ O
Höhe: 626 m ü. NN
Fläche: 23.30 km²
Ortsteile: Altensteig, Helchenried
Wirtschaftsstruktur: Überwiegend landwirtschaftlich orientiert, aber auch kleinere und mittlere Handwerksbetriebe und einige größere Betriebe sind am Ort ansässig.
Natur | Sport | Freizeit:
- Sportplatz
- Tennisplätze
- Eislaufplatz
- Eisstockplatz
- Rollschuhplatz
- Schützenheim
- Angelmöglichkeiten
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Pfarrkirche St. Michael
- Filialkirche
- Marienkapelle
Touristische Angebote | Veranstaltungen:


Markt Dirlewang
Marktstraße 19
D-87742 Dirlewang
Tel. +49 (0) 82 67/96 96-0
Fax +49 (0) 82 67/96 96-30

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
