Benningen

Die im Altillertal gelegene Gemeinde Benningen ist ebenso wie Holzgünz, Lachen, Memmingerberg, Trunkelsberg und Ungershausen Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg. Erwähnt wurde der Ort erstmals in einer Chronik aus dem Jahr 961, urkundlich genannt wurde es allerdings erst 1152. Sehenswert ist neben dem Naturschutzgebiet des Benninger Rieds, die 1218 erbaute Riedkirche, sowie die Pfarrkirche St. Peter und Paul. Vor allem für Botaniker ist der Ort durch die in der Moorlandschaft Benninger Ried vorkommende Riednelke, bekannt. Diese wächst heut nur noch dort.

Kontakt-Adresse:
Gemeinde Benningen
Hattostraße 6
D-87734 Benningen
Tel. +49 (0) 83 31/25 38
Fax +49 (0) 83 31/4 84 62
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Einwohner: ca. 2.200
Koordinaten: 47° 58′ N, 10° 13′ O
Höhe: 608 m ü. NN
Fläche: 11,16 km2
Natur | Sport | Freizeit:
- Naturschutzgebiet "Benninger Ried"
- Angeln
- Wandern & Radwandern
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Barock-Pfarrkirche St. Peter und Paul
- Riedkapelle
- Baudenkmal
Touristische Angebote | Veranstaltungen:


Gemeinde Benningen
Hattostraße 6
D-87734 Benningen
Tel. +49 (0) 83 31/25 38
Fax +49 (0) 83 31/4 84 62

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
