Lengenwang

Feriendorf im Voralpenland
Wo vor 2000 Jahren die Römer auf dem Weg nach Augusta Vindelicorum, dem heutigen Augsburg, Rast machten, die Fugger auf ihren Handelsreisen nach Venedig die Pferde wechselten, in dieser Region liegt Lengenwang. Heute ist die zentrale Lage ein günstiger Ausgangspunkt zu weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein, der Basilika Ottobeuren, der Zugspitze oder zur Insel Mainau.


Kontakt-Adresse:
Gemeinde Lengenwang
Bahnhofstraße 8
87663 Lengenwang
Tel. +49 (0) 83 64/3 07
Fax +49 (0) 83 64/16 21
infolengenwang.de
www.lengenwang.de
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: A 7 Autobahnende Seeg
- Bahnhof: Lengenwang
Einwohner: ca. 1.359
Gästebetten: 220
Koordinaten: 47° 42´N, 10° 36´O
Höhe: 800 m ü NN
Fläche: 19,62 km²
Natur | Sport | Freizeit:
- Rad- und Wanderwege
- Kegelbahn
- Kutschfahrten
- organisierte Radtouren
- Moorwanderungen
- Skiwandern
- Eisstockschießen
- Loipe (Langlauf)
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Pfarrkirche St. Wolfgang
- Kapellen
- Tiefbrunnen
- Tannenmühle
Touristische Angebote | Veranstaltungen:
- Bauernhofbesichtigung mit Führung
- Gästeschießen
- Sommerfeste
- Standkonzerte der Musikkapelle


Lengenwang
Bahnhofstraße 8
87663 Lengenwang
Tel. 08364 / 307
Fax 08364 / 1621
www.lengenwang.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
