Wiggensbach

Der staatlich anerkannte Erholungsort Wiggensbach liegt abseits des Verkehrs in herrlicher und abwechslungsreicher Landschaft. Durch den Fund des Wiggensbacher Schatzes wurde nachgewiesen, dass schon im 3. Jahrhundert nach Christus die Gegend um Wiggensbach besiedelt war. Einen Teil der Münzen und Schmuckstücke ist heute im Römischen Museum in Kempten ausgestellt. Der Markt bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, es ist ein Hallenbad, ein Golfplatz, Rad- und Wanderwege, ein Heimatmuseum, ein Käselehrpfad und vieles mehr vorhanden.


Kontakt-Adresse:
Markt Wiggensbach
Marktplatz 3
D-87487 Wiggensbach
Tel. +49 (0) 83 70/92 00 0
Fax. +49 (0) 83 70/82 42
infowiggensbach.de
www.markt-wiggensbach.de
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
PKW: BAB Ulm-Kempten, Ausfahrt Kempten
Einwohner: ca. 4.659
Gästebetten: 425
Koordinaten: 47° 45′ N, 10° 14′ O
Höhe: 870 - 1077 m ü. NN
Fläche: 31,83 km²
Ortsteile: Ermengerst, Westenried
Wirtschaftsstruktur: Der Tourismus ist neben mittelständischen Handwerksbetrieben ein wirtschaftlich wichtiges Standbein der Gemeinde.
Natur | Sport | Freizeit:
- Abenteuerspielplatz
- Freibad
- 18-Loch-Golfplatz
- Hallenbad
- Kegeln
- Kutschfahrten
- Langlaufloipen
- Ponyreiten
- Tennisanlage
- Rodeln
- Squash
- Angeln
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Töpferhof
- Ausstellungshalle „Drehscheibe“ der Töpferei Speith
- Keramikatelier Gisela Engelmayer
- Rokoko-Pfarrkirche St. Pankratius
- Marienkapelle
- Heimatmuseum
- Bioschaukäserei
Touristische Angebote | Veranstaltungen:
- Kulturprogramm „KIKERIKI“(regelmäßige Kunstausstellungen, Puppen- oder Kasperltheater, Kleinkunstauftritte und Konzerte im "WIZ")
- Faschingsbälle
- Funkenfeuer
- Ostertheater
- Emmaus-Gang
- Maibaumaufstellen
- Volksmusikabend
- Adventssingen und –musizieren
- Weihnachtsmarkt


Wiggensbach
Gemeinde WiggensbachMarktplatz 3
87487 Wiggensbach
Tel. 0 83 70/92 00-0
Fax 0 83 70/82 42
www.wiggensbach.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
