Weitnau

Der staatlich anerkannte Luftkurort Weitnach im Voralpenland ist Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft, der auch Missen-Wilhams angehört. Bevor der Markt mit den Friedensverträgen von Brünn und Pressburg von 1805 zu Bayern kam, war es in österreichischer Herrschaft. Der Ort bietet mehrere Sehenswürdigkeiten, dazu zählen unter anderem die Burgruine Trauchburg, Katholische Pfarrkirche St. Stephan und mehrere historische Bauerhäuser. Besonders für Sport- und Naturbegeisterte ist in Weitnau etwas geboten, beispielsweise gibt es Freibäder, Wander- und Radelwege, einen Golfplatz und im Winter sind Langlaufloipen und Skilifte vorhanden.


Kontakt-Adresse:
Markt Weitnau
D-87480 Weitnau
Tel.: +49 (0) 83 75/92 02 - 41
Fax: +49 (0) 83 75/92 02 - 641
tourismusweitnau.de
http://www.weitnau.de
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: A7 und B12 neu
- Bahnhof: Kempten
Einwohner: ca. 5.217
Gästebetten: 550
Koordinaten: 47° 39′ N, 10° 8′ O
Höhe: 800 - 1243 m ü. NN
Fläche: 65,22 km²
Ortsteile: Kleinweiler-Hofen, Seltmans, Sibratshofen, Hellengerst
Natur | Sport | Freizeit:
- Waldlehrpfad
- Freibad
- Kneipp-Anlagen
- Panorama-Golfplatz
- Tennis- und Freizeitgelände
- Reiten
- Sportkletterhalle
- Kutschfahrten
- Kegeln
- Ski alpin
- Langlaufloipen
- Klettern
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Burgruine Alttrauchburg
- Vitalhaus mit Salzgrotte
- Kirche St. Pelagius
Touristische Angebote | Veranstaltungen:
- Burg- und Bergfest
- Funkenfeuer
- Maibaum
- Viehscheid
- Standkonzerte
- Diavorträge
- Theaterabende
- Heimat- und Hüttenabende
- Krämer- und Christkindlmarkt


Weitnau
Markt WeitnauHoheneggstraße 25
87480 Weitnau
Tel. 0 83 75/92 02 41
Fax 0 83 75 9 20 26 41
www.weitnau.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
