Sonthofen

Anerkannter Luftkurort
Sonthofen ist die südlichste Stadt Deutschlands vor den Allgäuer Hochalpen. Ebenso ist sie eine pulsierende Kreisstadt und "Internationale Alpenstadt des Jahres 2005.


Kontakt-Adresse:
Stadt Sonthofen
Rathausplatz 1
87527 Sonthofen
Tel. +49 (0) 83 21/615 - 0
stadtsonthofen.de
www.sonthofen.de
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: A7 bzw. B12 bis Kempten, anschließend B19, B308 (Deutsche Alpenstraße)
- Bahnhof: Sonthofen
Einwohner: ca. 20.982
Gästebetten: 4.000
Koordinaten: 47° 31′ N, 10° 17′ O
Höhe: 750-1100 m ü. NN
Fläche: 46,62 km²
Ortsteile: Altstädten, Hinang, Beilenberg, Hochweiler, Berghofen, Winkel, Tiefenbach, Walten, Staig, Unterried, Breiten, Unterried, Binswangen, Imberg, Hofen, Margarethen, Rieden
Seen: Sonthofer Baggersee, Ortwanger Baggersee
Wirtschaftsstruktur: Solide wirtschaftliche Struktur im Wesentlichen geprägt von Handel, Handwerk, Gewerbe, Tourismus, Bundeswehr und Landwitschaft.
Natur | Sport | Freizeit:
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Rathaus
- Kriegerdenkmal für Gefallene des Krieges 1870/71
- Marktanger
- Kriegsgräberstätte
- Ökologischer Kurpark/Kalvarienberg
- Kriegergedächtniskapelle
- "Alte Schule" am "Oberen Markt"
- ehemalige Ordensburg
- Stadtpfarrkirche St. Michael
- Frauenkapelle
- Heimathaus
- Marktbrunnen
- "Althaus-Lärchen" am "Johannes-Althaus-Platz"
- Täufer-Johannis-Kirche
- Gedenkstein Hochgericht
- Leprosenhaus
- Sühnekreuz in der Grüntenstraße
- Friedhofskapelle
- Ruine Fluhenstein
- Städtisches Theater
- Allgäuer-Keramik
- Gebirgsjägermuseum Heimathaus
- "mini-mobil" Modellausstellung
Touristische Angebote | Veranstaltungen:
- Konzerte
- Sonthofer Kulturtage
- Funkenfeuer
- Klausentreiben


Sonthofen
Rathausplatz 1
87527 Sonthofen
Tel. 0 83 21/6 15-0
Fax 0 83 21/6 15-2 94
www.sonthofen.de
