Oberstdorf | Auf besondere Weise verbundene Tradition und Moderne, Brauchtum und Kultur

Der Kneippkurort Markt Oberstdorf ist die südlichste Gemeinde Deutschlands und liegt in den Allgäuer Alpen.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1141. Im Jahr 1495 verlieh König Maximilian, der spätere Kaiser, Oberstdorf das Marktrecht und die Hohe Gerichtsbarkeit. Schon Mitte des 19. Jahrhundert war der Markt ein beliebtes Ausflugsziel, als er 1937 heilklimatischer Kurort und 1964 Kneippkurort wurde, verstärkte sich der Touristenstrom noch weiter. Weltweit bekannt geworden ist die Gemeinde durch die Vierschanzen Tournee, deren erste Etappe sie ist.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Durch seine Lage in den Allgäuer Alpen ist Oberstdorf ein echtes Naturerlebnis und prädestiniert für den Wintersport. Es gibt Skigebiete am Nebelhorn, dem Söllereck, sowie dem Fellhorn. Des Weiteren sind Loipen, Skisprungschanzen und ein Eissportzentrum vorhanden. Im Sommer lädt das unter Landschafts- und Naturschutz stehende Gebiet zu ausgedehnten Wander-, Rad- und Bergtouren ein. Weitere Freizeitangebote ist die Therme in Oberstdorf, Kletterteige und Höhenwege, Natur- und Moorbäder, Golfplätze, ein Hochseilgarten, sowie die Breitachklamm, die tiefste Klamm in den Bayerischen Alpen.


Kontakt-Adresse:
Tourismus Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Tel. +49 (0) 83 22/70 00
Fax +49 (0) 83 22/700 236
infooberstdorf.de
www.oberstdorf.de
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: B19 Sonthofen, A7, B12
- Bahnhof: Oberstdorf
Einwohner: ca. 9.944
Gästebetten: 17.600
Koordinaten: 47° 25′ N, 10° 17′ O
Höhe: 845 - 2224 m ü. NN
Fläche: 230 km²
Ortsteile: Tiefenbach, Schöllang, Rubi, Reichenbach, Kornau
Wirtschaftsstruktur: überwiegend Fremdenverkehr; Handel, Handwerk, Dienstleistung.
Partnerstadt: Megéve (Frankreich)
Natur | Sport | Freizeit:
- Bergbahnen
- Skiflugschanze und Skisprungstadion
- Kur- und Freizeitbad
- Eislaufzentrum
- Golfplatz (9 Loch)
- Tennisplätze
- Tennishalle
- Bogenschießen
- Drachen- und Gleitschirmfliegen
- Kanu- und Wildwasserfahrten
- Pferdekutschenfahrten
- Ski-Alpin
- Langlaufloipen
- großes Naturschutzgebiet
- Breitachklamm (wildromantische Klamm)
- Snowbiken
- Kristall-Therme mit großer Saunawelt
- Angeln
- Klettern
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- höchst gelegener Badessee Detschlands (Freibergsee)
- Schattenbergschanze (Erdinger Arena)
- Heini-Klopfer-Skiflugschanze, eine der drei größten Schanzen der Welt
- Illerursprung
- Gerstruben, verlassenes Bergdorf unter Denkmalschutz
- Einödsbach (südl. Siedlung Deutschlands)
- Rathaus
- größter Bergschuh der Welt im Heimatmuseum
- Breitachklamm
Gesundheit | Kur | Wellness:
- "Zentrum Ganzheitlicher Medizin"
- Atemlehre
- ambulante und stationäre Kurmaßnahmen (Prävention und Rehabilitation)
- Diätberatung
- Hatha-Yoga
- Kneippanlagen
Touristische Angebote | Veranstaltungen:
- Oberstdorfer Musiksommer
- Kulturtage
- Kurkonzerte
- Ausstellungen
- Ferien- und Gästeprogramm
- Heimatmuseum
- Kongresszentrum
- Auftaktspringen der internationale Vierschanzen-Tournee in der Schattenberg-Arena (jährlich zum Jahreswechsel)
- 2005 „Wilde Mändle-Tanz” - ältester keltischer Kulttanz (alle 5 Jahre)
- Viehscheid


Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22/7 00-0
Fax 0 83 22/7 00-2 36
www.oberstdorf.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
