Kreisfreie Stadt Kempten

Die Metropole des Allgäus
Die Geschichte der Stadt Kempten reicht 2000 Jahre in die Vergangenheit. Kempten zählt somit zu den ältesten Städten Deutschlands. Sie war einst eine Römerstadt und wird heutzutage als Metropole des Allgäus angesehen. Den Besucher erwartet eine pulsierende Stadt mit ihrem Angebot aus Kultur, Einkauf und Sport.

Kontakt-Adresse:
Kempten
Rathausplatz 24
D-87435 Kempten
Tel. +49 (0) 8 31/2 52 52 37
Fax +49 (0) 8 31/2 52 54 27
Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: A 7 Ulm - Kempten, B 12, B 19, B 309
- Bahnhof: Kempten
Einwohner: ca. 61.480
Koordinaten: 47° 44′ N, 10° 19′ O
Höhe: 646 - 915 m ü. NN
Fläche: 63,29 km²
Ortsteile: 2
Wirtschaftsstruktur: Wichtige Wirtschaftszweige: Feinmechanik und Maschinenbau, Milchwirtschaft (süddeutsche Butter- und Käsebörse), Druck- und Verlagswesen, Elektrotechnik, Chemie- und Umwelttechnik, Brauerei, Kunststoff- und Verpackungsindustrie
Natur | Sport | Freizeit:
- CamboMare · Das Erlebnis- und Freizeitbad
- Kunsteisstadion
- Golfplätze im Umkreis von 10 km
- Kegeln
- Lauftreff
- Minigolf
- Squash
- Tennis
- Klettern
- Engelhaldepark
- Stadtpark
- Hofgarten
- Hallenbad
- Ski-Alpin
- Langlaufloipen
- Reitanlage
- Schießanlage
- Angelmöglichkeiten
Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Prunkräume in der ehemals fürstäbtlichen Residenz
- Römische Ausgrabungen im "Archäologischen Park Cambodunum"
- Freizeitbad Cambomare
- Burghalde mit Freilichtbühne
- St. Mang-Platz mit gotischer St. Mang-Kirche
- Rathausplatz
- St. Lorenz-Basilika
- Allgäu-Museum (mit Kinderpfad)
Touristische Angebote | Veranstaltungen:
- kostenlose Stadtführung jeden Samstag um 11.00 Uhr, Treffpunkt am Aufgang zur Burghalde, Burgstraße
- bigBOX Allgäu (Multifunktionshalle, ganzjährig Veranstaltungen)
- Kempten ½ Marathon (April)
- Kemptener Jazz-Frühling (Ende April bis Anfang Mai )
- APC - Sommer Musik- und Theaterveranstaltungen im "Archäologischen Park Cambodunum" (von Juni bis September)
- Stadtfest in der Innenstadt (Anfang Juli)
- Freilichtbühne Burghalde (während der Sommermonate)
- Allgäuer Festwoche (Wirtschaftsausstellung, Kultur- und Sporttage, Heimatschau - Mitte August)
- Stadttheater (Spielzeit Oktober bis April)
- Kemptener Weihnachtsmarkt mit über 70 Ständen, der größte Weihnachtsmarkt im Allgäu (Dezember)



Verwandte Allgäu-ABC Seiten
