Das Oberallgäu im Überblick:

Der Landkreis Oberallgäu
Der Landkreis Oberallgäu hat eine Höhenlage zwischen 622 m und 2.649 m ü. NN. Der Grünten ist einer der makanten Berge in der Region, er wird auch "Wächter des Allgäus" genannt.
Nätürlich hat das Oberallgäu noch viel mehr Berge zu bieten, wie zum Beispiel die Mädelegabel, der Große Daumen, die Trettachspitze, der Biberkopf, der Hochvogel und die Hochfrottspitze, die zugleich der höchste Oberallgäuer Berg mit 2.649 m ü. NN ist.
Neben der vielfältigen Landschaft gibt es hier noch viel mehr zu erleben und zu bestaunen. Jeder Sportverrückte findet hier zu jeder Jahreszeit das Richtige für sich.
Die Stadt Kempten - die "Metropole des Allgäus" - bietet verschiedenste Freizeit-, Kultur- und Kunstangebote. Als die Ballungsstadt im Oberallgäu ist Kempten auch das Verwaltungs-, Handels- und Schulzentrum des Allgäus.
Städte und Gemeinden im Oberallgäu


Der Landkreis Oberallgäu
setzt sich zusammen aus 25 Gemeinden und 4 Städten.
Kreisfreie Stadt
Städte
Orte | Gemeinden
Die Lage des Landkreises:

Der Landkreis Oberallgäu ist der südlichste Landkreis Deutschlands. Er gehört zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Unterallgäu, im Osten der Landkreis Ostallgäu, im Süden die österreichischen Bundesländer Tirol und Vorarlberg sowie im Westen der Landkreis Lindau (Bodensee) sowie der baden-württembergische Landkreis Ravensburg. Die kreisfreie Stadt Kempten im Allgäu liegt als Enklave im Norden des Kreises.
