Kloster Irsee | Schwäbisches Tagungs- und Bildungszentrum

Das Kloster Irsee
Das Kloster Irsee ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner in Irsee und das Schwäbische Tagungs- Bildungszentrum. Das Kloster wurde Anfang des 12. Jahrhunderts am Fuß des Irseer Burgbergs errichtet und gehörte bis zum Dreisigjährigen Krieg den Augsburgern. In der Barockzeit erreichte das Kloster seine Blütezeiten. In der Nachkriegszeit wurde es bis 1974 eine Pflegeanstalt. Seit 1983 beheimatet das Reichsstift das Schwäbische Tagungs- und Bildungszentrum.
Im historischen Anwesen sind heute ein feierliches Ambiente, gehobene Gastronomie und ruhige Räume für Verwirklichung der Veranstaltungen vorzufinden. Hier werden regelmäßig verschiedene Musik-, Kunst-, Bildung- und Kulturereignisse organisiert. Bekanntere Kulturveranstaltungen sind z. B. Musikfestival „Klang & Raum“, der Schwäbische Kunstsommer, Bildungswerk der Bayerischen Bezirke sowie das Literaturwettbewerb „Irseer Pegasus“.
Ob spezialisierte Buffetgastronomie, zünftiges Grillfest, stimmungsvolles Dinner oder brillianten Banket – im Kloster Irsee lässt sich behaglich speisen und feiern. Das Restaurant, Stiftskeller und Klostergarten mit Orangerie stehen für verschiedenste Anlässe zur Verfügung.


Kloster Irsee
Frau Iris AuerKlosterring 4
87660 Irsee
Tel. 08341/906-00
Fax 08341/74278
www.kloster-irsee.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
