Was bedeuten eigentlich die Hotelsterne?

Warum die Klassifizierung?
Durch die Klassifizierung, die auch durch eine Vergabe der Sterne erfolgt, kann Jeder auf internationelen Ebene schnell und zuverlässig die Qualität des Hotels erfassen. Des Weiteren fällt es so leichter, Hotels in computergestützte Informations- und Reservierungssysteme einzupflegen.
Die Kriterien
Die Deutsche Hotelklassifizierung kennt 19 Mindestkriterien, die mit zunehmender Anzahl der Sterne schärfere Anforderungen stellen. Hinzu kommen entsprechende Mindestpunktzahlen aus den Bereichen:


- Gebäude / Raumangebot
- Einrichtung / Ausstattung
- Service
- Freizeit
- Angebotsgestaltung
- Hauseigener Tagungsbereich
Je mehr Sterne, desto mehr Merkmale müssen vorhanden sein.
Die Kategorien
Die Beherbergungsbetriebe werden in fünf unterschiedliche Sternekategorien eingeteilt:
Die Sonderformen
Zur genaueren Unterscheidung gibt es zudem die Bezeichnung »Garni« und den Zusatz »Superior«.
Letzterer kennzeichnet die Spitzenbetriebe innerhalb einer Kategorie, die deutlich mehr Wertungspunkte haben, als sie durch Sternanzahl ausweisen.
Unsere Quelle und weiterführende Informationen finden Sie unter:
Klassifizierung
