Allgäu: Top Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele (auch mit Kindern)

Das Allgäu, eine Region im südlichen Bayern, ist bekannt für seine malerische Landschaft, die von den Allgäuer Alpen geprägt ist. Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ist das Allgäu ein beliebtes Reiseziel für Familien mit Kindern und Naturliebhaber. Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten im Allgäu und erleben Sie einen unvergesslichen Allgäu-Urlaub.

Einführung in das Allgäu

Das Allgäu liegt im Süden Bayerns und erstreckt sich bis nach Baden-Württemberg und Österreich. Die Region ist geprägt von der beeindruckenden Bergwelt der Allgäuer Alpen, grünen Wiesen und klaren Bergseen. Die Allgäuer Kultur ist tief verwurzelt in Traditionen und bayerisch geprägt, was sich in der Architektur, den Bräuchen und der Küche widerspiegelt.

Das Allgäu ist ein beliebtes Reiseziel, weil es eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Erholung bietet. Die zahlreichen Wanderrouten laden zum Erkunden der Bergwelt ein, während die malerischen Städte wie Kempten, Immenstadt und Isny kulturelle Sehenswürdigkeiten bieten. Für Familien mit Kindern gibt es im Allgäu zahlreiche Ausflugsziele, an denen sich die Kleinen austoben können.

Top Sehenswürdigkeiten im Allgäu: Schlösser und Burgen

Das Allgäu ist reich an Schlössern und Burgen, die von der bewegten Geschichte der Region zeugen. Diese historischen Bauten gehören zu den Top Sehenswürdigkeiten und bieten einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten. Viele der Schlösser und Burgen im Allgäu sind gut erhalten und können besichtigt werden, was sie zu beliebten Ausflugszielen macht.

Märchenschloss Neuschwanstein

Das Märchenschloss Neuschwanstein, erbaut von König Ludwig II., ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit im Allgäu und eines der berühmtesten Schlösser der Welt. Das Schloss Neuschwanstein zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die sich von seiner prunkvollen Architektur und der atemberaubenden Lage verzaubern lassen. Ein Besuch auf der Marienbrücke bietet ein unvergessliches Panorama auf das Schloss.

Burgruine Falkenstein

Die Burgruine Falkenstein bei Pfronten ist die höchstgelegene Burgruine Deutschlands und bietet einen spektakulären Ausblick über das Allgäu. König Ludwig II. plante, hier ein weiteres Schloss zu errichten, doch die Pläne wurden nie vollständig umgesetzt. Heute ist die Burgruine Falkenstein ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte, die die beeindruckende Aussicht und die historische Atmosphäre genießen möchten.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Familien

Freizeitparks im Allgäu

Für Familien mit Kindern gibt es im Allgäu zahlreiche Freizeitparks, in denen sich die Kleinen austoben können. Diese Ausflugsziele im Allgäu bieten eine willkommene Abwechslung zu Wanderungen und Besichtigungen von Schlössern und Burgen. Zu den beliebtesten Freizeitparks im Allgäu gehört zum Beispiel der Skyline Park, der mit seinen zahlreichen Achterbahnen und Attraktionen für Nervenkitzel sorgt. Solche Parks sind das perfekte Ausflugsziel für einen unvergesslichen Allgäu-Urlaub.

Wanderungen für Kinder

Das Allgäu bietet viele Wanderrouten, die speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitten sind. Diese Wanderungen sind oft nicht allzu anspruchsvoll und führen zu interessanten Sehenswürdigkeiten im Allgäu, wie zum Beispiel zu malerischen Bergseen oder beeindruckenden Aussichtspunkten. Unterwegs gibt es oft auch Möglichkeiten, Rast zu machen und die Allgäuer Landschaft zu genießen. Solche Wanderungen sind eine tolle Möglichkeit, die Natur mit Kindern im Allgäu zu erleben und die Schönheit der Allgäuer Alpen kennenzulernen.

Tierparks und Naturerlebnisse

Neben Freizeitparks und Wanderungen gibt es im Allgäu auch zahlreiche Tierparks und Naturerlebnisse, die sich ideal für Familien mit Kindern eignen. In den Tierparks können die Kinder Tiere aus aller Welt bestaunen und mehr über die Natur lernen. Es gibt auch viele Naturlehrpfade, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind und auf spielerische Weise Wissen über die Allgäuer Natur vermitteln. Diese Ausflugsziele im Allgäu bieten eine perfekte Kombination aus Spaß und Bildung.

Geheimtipps für das Allgäu

Weniger bekannte Sehenswürdigkeiten

Abseits der bekannten Top Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein gibt es im Allgäu auch zahlreiche weniger bekannte, aber dennoch sehenswerte Orte zu entdecken. Diese Geheimtipps bieten oft ein authentischeres Allgäuer Erlebnis und sind weniger überlaufen als die touristischen Hotspots. Wer das Allgäu abseits der Massen erleben möchte, sollte sich auf die Suche nach diesen versteckten Juwelen begeben und die schönsten Sehenswürdigkeiten im Allgäu entdecken. Zu ihnen gehören zum Beispiel:

  • Burg Eisenberg & Burg Hohenfreyberg (bei Pfronten)
    Zwei beeindruckende Burgruinen, die auf einem Hügel thronen und mit einer weiten Aussicht über das Ostallgäu belohnen. Besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang.
  • Altstadt von Isny im Allgäu
    Eine charmante, mittelalterliche Stadt mit Stadtmauer, Türmen und kleinen Galerien – oft übersehen, aber wunderbar erhalten.
  • Eistobel (bei Grünenbach)
    Eine beeindruckende Schlucht mit Wasserfällen, Felsformationen und kühlen Waldwegen – im Sommer herrlich erfrischend, im Winter märchenhaft vereist.
  • Sturmannshöhle (Obermaiselstein)
    Die einzige begehbare Spalthöhle im Allgäu – spannend für alle, die geologische Besonderheiten mögen.
  • Bauernhofmuseum Illerbeuren
    Eines der ältesten Freilichtmuseen Süddeutschlands – mit originalen Bauernhäusern, alten Werkstätten und Vorführungen traditioneller Handwerkskunst.
  • Wertacher Hörnle
    Ein eher unscheinbarer, aber wunderschöner Aussichtsberg zwischen Wertach und Oberjoch – mit leichter Wanderung und großem Panorama.

Empfohlene Ausflugsziele im Oberallgäu

Das Oberallgäu ist eine besonders reizvolle Region im Allgäu und bietet eine Vielzahl an empfehlenswerten Ausflugszielen. Neben bekannten Orten wie Oberstdorf gibt es auch viele kleinere Dörfer und Täler, die mit ihrer ursprünglichen Schönheit bezaubern. Hier kann man die Allgäuer Alpen in ihrer vollen Pracht erleben und die Ruhe und Abgeschiedenheit der Natur genießen. Diese Ausflugsziele im Oberallgäu sind ideal für alle, die dem Trubel entfliehen möchten. Zu den Zielen gehören zum Beispiel:

  • Hinterstein und das Ostrachtal
    Ein idyllisches Tal bei Bad Hindelang, umgeben von schroffen Gipfeln und klaren Bächen. Besonders schön: der Wasserfallweg und das kleine Naturmuseum „Kutschenmuseum Hinterstein“.
  • Käse-Dorf Thalkirchdorf
    Heimat traditioneller Sennereien, in denen Käse noch handwerklich hergestellt wird. Besucher können den Prozess beobachten und anschließend direkt verkosten.
  • Hinanger Wasserfall
    Ein kleiner, aber beeindruckender Wasserfall zwischen Sonthofen und Fischen – leicht erreichbar, aber oft übersehen.
  • Altstädten und Fischen im Allgäu
    Zwei kleine Orte mit gemütlichen Gasthöfen, alten Kirchen und einem Gefühl von „echtem Allgäu“ – ohne großen Touristenandrang.

Kleinwalsertal: Ein verstecktes Juwel

Das Kleinwalsertal, eingebettet zwischen hohen Gipfeln und grünen Matten, gehört politisch zu Österreich, ist aber nur über das Allgäu erreichbar – eine geografische Besonderheit, die dem Tal seinen fast abgeschiedenen Charakter verleiht. Trotz seiner Nähe zu Oberstdorf wirkt das Tal wie eine eigene kleine Welt.

Zwischen den Orten Riezlern, Hirschegg und Mittelberg eröffnet sich eine Landschaft, die geprägt ist von klaren Bächen, duftenden Bergwiesen und schroffen Felsen. Wanderwege führen in alle Richtungen: gemütlich entlang des Schwarzwasserbachs oder sportlich hinauf zum Hohen Ifen und der Kanzelwand. Im Sommer erklingt auf den Almen das Läuten der Kuhglocken, im Winter verwandeln sich dieselben Hänge in eines der schönsten Skigebiete der Region.

Abseits der bekannten Pfade zeigen sich die stillen Seiten des Kleinwalsertals – etwa auf der Auenhütte unterhalb des Ifen, wo man noch echte Bergstimmung spürt, oder in kleinen Seitentälern wie dem Wildental, das mit seinen Wasserfällen und ruhigen Wanderwegen beeindruckt.

Wer die regionale Küche liebt, wird hier ebenfalls fündig: Kässpatzen, Bergkäse und frische Buttermilch stammen oft direkt von den umliegenden Almen. In den traditionellen Gasthöfen verbinden sich Allgäuer und Vorarlberger Einflüsse zu einer bodenständigen, herzhaften Küche.

Aktivitäten und Naturerlebnisse

Schluchten und Wanderungen

Die Allgäuer Region bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, insbesondere für Naturliebhaber. Ein beliebtes Ausflugsziel sind die Schluchten, wie die Breitachklamm oder der Eistobel, die mit beeindruckenden Felsformationen und tosenden Wassern locken. Wanderungen durch die Allgäuer Alpen bieten atemberaubende Panoramen und unvergessliche Naturerlebnisse. Für Familien mit Kindern gibt es im Allgäu kindgerechte Wanderrouten, auf denen sich die Kleinen austoben können, während sie die schönsten Sehenswürdigkeiten entdecken. Auch die Buchenegger Wasserfälle bei Tiefenbach sind lohnende Ausflugsziele im Allgäu.

Die Nagelfluhkette erkunden

Die Nagelfluhkette, ein Teil der Allgäuer Alpen, ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Diese einzigartige Landschaft bietet eine Vielzahl von Wanderrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Hier kann man die Allgäuer Bergwelt hautnah erleben und die beeindruckende Flora und Fauna bestaunen. Die Nagelfluhkette ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt, da es viele einfache Wege im Allgäu gibt, die auch für die Kleinsten geeignet sind, die die Natur mit allen Sinnen erleben und sich austoben können. Diese Sehenswürdigkeit gehört zu den besten Sehenswürdigkeiten im Allgäu.

Wassersportmöglichkeiten im Allgäu

Neben den Bergen bietet das Allgäu auch zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Die klaren Bergseen, wie der große Alpsee bei Immenstadt, laden zum Schwimmen, Segeln und Windsurfen ein. Der Bodensee, der sich unweit des Allgäu befindet, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Auch der Forggensee, mit Blick auf das Märchenschloss Schloss Neuschwanstein, bietet zahlreiche Badestellen und Möglichkeiten für Bootsausflüge. Für Familien mit Kindern sind die flachen Uferbereiche besonders gut geeignet, um sicher im Wasser zu plantschen und sich im kühlen Nass zu austoben. Das Allgäu liegt mitten in Bayern.

Reisetipps für einen gelungenen Aufenthalt

Die besten Reisezeiten für das Allgäu

Die besten Reisezeiten für das Allgäu hängen von den geplanten Aktivitäten ab. Für Wanderer und Naturliebhaber sind die Sommermonate ideal, da die Temperaturen angenehm sind und die Allgäuer Alpen in voller Blüte stehen. Im Winter lockt das Allgäu mit zahlreichen Skigebieten und Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern. Auch der Frühling und Herbst haben ihren Reiz, wenn die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt. Wer die schönsten Sehenswürdigkeiten ohne großen Trubel genießen möchte, sollte die Nebensaison in Betracht ziehen. Der Allgäu-Urlaub kann im Sommer oder Winter unternommen werden.

Verkehrsanbindung und Anreise

Das Allgäu ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und kann sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn oder dem Flugzeug erreicht werden. Die Autobahnen A7 und A96 führen direkt in die Region, und zahlreiche Bahnhöfe verbinden die Allgäuer Städte wie Kempten, Immenstadt, Isny und Oberstdorf mit dem Rest Deutschlands. Der Allgäu Airport Memmingen bietet zudem Flugverbindungen zu verschiedenen europäischen Zielen. Innerhalb des Allgäu sorgen Busse und Regionalbahnen für eine gute Erreichbarkeit der einzelnen Ausflugsziele im Allgäu. Die Stadt Kempten ist gut erreichbar. Wer die Sehenswürdigkeit besuchen will, kann eine Bahn oder den Bus nehmen.