Wandern auf den Spuren von König Ludwig II.

Ihren Ausgangspunkt hat die Tegelberg-Tour an der Talstation der Tegelbergbahn. Von hier aus hat man zwei Möglichkeiten, den Tegelberg zu erstürmen: Entweder man schwebt mit der Bergbahn noch oben oder wählt den »Kulturpfad Schutzengelweg«, der einen in etwa 2,5 Stunden zur Bergstation bringt. Für trittsichere und schwindelfreie Wanderer ist ein Abstecher auf den Branderschrofen sehr zu empfehlen. In einer Höhe von 1.881 Metern kann man von dort einen Blick auf die Ammergauer Berge und die Zugspitze genießen.
Der Rückweg führt über den »Naturpfad Ahornreitweg« bis hin zur Forststraße Bleckenau. Nach weiteren 10 Gehminuten erreicht man das ehemalige königliche Jagdhaus Bleckenau. Auf den Spuren von König Luwdig II. wandert man weiter bis kurz vor Neuschwanstein und kehrt über die Pöllatschlucht zurück.
Gesamte Wanderdauer:
3,5 Stunden (mit der Bahn)
6,5 Stunden (zu Fuß)
Webcams Tegelberg
Die Live-Bilder und das aktuelle Wetter am Tegelberg sind auf unserer Tegelberg-Webcam-Seite zu sehen.


Tegelbergbahn | Schwangau
Tegelbergstraße 33
87645 Schwangau
Tel. +49 (0) 83 62/98 36 0
Fax +49 (0) 83 62/98 36 20
www.tegelbergbahn.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
