Die ostallgäuer Wandertour mit hohen Zielen und atemberaubenden Ausblicken

Der Ostallgäuer Höhenweg
Der Ostallgäuer Höhenweg führt vom Jagdrevier Prinzregent Luitpolds bis zu dem königlichen Schlössern, von Hindelang über Pfronten und Füssen nach Halblech. Die Tour verläuft grenzüberschreitend über sechs Tagen mit hohen Zielen und atemberaubenden Ausblicken.
Die Allgäuer Alpen gehören zu den attraktivsten Zielen für Bergwanderer. Die Touren werden so zusammengestellt, dass jeweils die schönsten Wege und Gipfel miteinander verbunden sind.
Wandern mit Genuss
1. Tag
Hindelang/Oberjoch (1156 m) - Unterjoch (1013 m) -
Jungholz (1058 m) - Edelsberg (1629 m) - Alpspitz
(1575 m) - Sportheim Böck
ca. 5 Std.
2. Tag
Sportheim Böck - Gundhütte (1134 m) -
Vilstalsäge - Himmelreich - Fallmühle -
Breitenberg - Ostlerhütte (1838 m)
ca. 6-8 Std.
3. Tag
Ostlerhütte - Aggenstein (1987 m) - Reichenbachklamm -
Pfronten / Steinach (Gasthof Aggenstein)
ca. 4 Std.
4. Tag
Pfronten - Falkenstein - Zirmgrat - Salober Alpe -
Alatsee - Bad Faulenbach/Füssen - Alpenrosenweg -
ca. 5-6 Std.
5. Tag
Hohenschwangau - Richtung Schloss Neuschwanstein -
Pöllatschlucht - Tegelberg (1707 m) -
Ahornspitze (1780 m) - Kenzenhütte
ca. 6 Std.
6. Tag
Kenzenhütte - Halblechtal - Halblech
ca. 3 Std.
Die Führer können kostenfrei angefordert werden bei:
Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V.
Fuggerstraße 9
86150 Augsbrug
Tel. 0821/333 35
Fax 0821/383 31
tourismusallgaeu-bayerisch-schwaben.btl.de
www.btl.de/allgaeu-bayerisch-schwaben
Auskunft: Donnerstag 16-19 Uhr


Verwandte Allgäu-ABC Seiten
