Argen - der Wildwasserfluss

Argen
Die Argen ist ein idyllischer, über weite Strecken unscheinbarer und fast unverbauter Alpenzufluss des Bodensees. Wanderer und Naturfreunde zu Land und zu Wasser schätzen diesen Fluss und die Panorama Landschaft, durch die er fließt.
Sie kommt aus dem Allgäu und ist in ihrem Oberlauf zweigeteilt in die Obere und die Untere Argen. Dieser zweigeteilte Fluss umfließt beidseitig die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu und trifft in Höhe vom Wanger Stadtteil Neuravensburg fast zusammen.
Die Mündung der Argen in Deutschlands größten See, dem Bodensee, wird beidseitig von Höfen für Sportboote flankiert. Obwohl die Argen nicht allzu lang ist erreicht sie eine recht beachtliche Breite von 30 Metern.
Obere Argen
Die Obere Argen entspringt nordwestlich von Bad Oberstaufen in einem sumpfigen Gebiet. Danach fließt sie durch das so genannte Eistobel, eine begebare Schlucht, dann unter der Argentobelbrücke hindurch und vorbei an Grünenbach nach Wangen im Allgäu. Weiter geht es zum Vereinigungsort Pflegelberg, wo sie wieder mit der Unteren Argen zusammenfließt.
Untere Argen
Die Untere Argen entspringt östlich von Missen-Wilhams im Oberallgäu, von dort aus fließt sie in Richtung Isny und wird mehrmals von der A96 gekreuzt. Nach circa 25 Kilometern Länge vereint sie sich mit der Oberen Argen
Lage Argen


Verwandte Allgäu-ABC Seiten
