Der Bannwaldsee

Die Naturbelassenheit der Schilfgürtel, Sumpfwiesen, Sträucher und die ökologische Qualität haben den Bannwaldsee zu einem 560 Hektar großen Naturschutzpark gemacht. Am Ufer säumen sich einladende Liegewiesen, Badestrände und Spielplätze. Im bis zu 20 Meter tiefen Wasser spiegelt sich an windstillen Tagen die Kette der Ammergauer, Allgäuer und Tannheimer Berge. er entstand als Zungenbeckensee des Lechgletschers und ist an den meisten stellen von einem breiten Verlandungsgürtel umgeben. Nur ca. 4,5 Kilometer trennen ihn von Füssen und so kommen viele Touristen und Einheimische an heißen Sommertagen gern hierher um sich zu erfrischen.
Aktivitäten am/um den Bannwaldsee
- Bademöglichkeiten
- Kinderspielplatz/Campingplatz
- Gastronomie: Restaurant am Campingplatz
- Parkplätze: am Campingplatz
- Angeln:
Am Bannwaldsee
Besatz: Aal, Barsch, Hecht, Forelle, Karpfen, Renke, Weißfisch und Zander. Kartenausgabe: F. Griesmann, Mitteldorf 28, Schwangau +49 (0) 83 62/83 01, Sport Haupt Füssen +49 (0) 83 62/78 71. Angeln vom Boot nicht erlaubt.
An der Mühlberger Ach
Informationen dazu beim Kreisfischereiverein Füssen (Fischerhütte, Bei der Achmühle, D-87629 Füssen, Tel. +49 (0) 83 62/75 40).
An der Brunner Ach (Fliegenfischen)
Informationen dazu beim Kreisfischereiverein Füssen (Fischerhütte, Bei der Achmühle, D-87629 Füssen, Tel. +49 (0) 83 62/75 40). - Wanderungen:
Rundweg um den Bannwaldsee (circa 3 Stunden)
Zum Forggensee (Brunnen oder Waltenhofen)
Zum Hergratsrieder Weiher
Zur Drehhütte
Zu den Königsschlössern oder zu St.Coloman
Lage Bannwaldsee


Verwandte Allgäu-ABC Seiten

© 2021 Allgäu-ABC | Impressum | AGB | Datenschutzpowered by HRT-Marketing