Der Alpsee - Badesee des Königs Ludwig II

Der Alpsee | Hohenschwangau
Der Alpsee in Hohenschwangau reizt nicht nur durch seinen Badestrand und die Freibadeanlage. Vielmehr sind es die malerischen Rundwege, teilweise direkt am Ufer entlang. Zwischen bewaldeten Hängen und hohen Felswänden glitzert der Alpsee smaragdgrün in der Sonne. So ist es kein Wunder, dass der Alpsee der liebste Badesee von König Ludwig II. war. Die vielen Bänke laden zum Verweilen ein, um auf den bis zu 62 Meter tiefen Grund zu blicken. Er hat eine Länge von 1,9 Kilometern und einen Umfang von circa 5 Kilometern. Der Alpsee gilt als einer der saubersten Seen Deutschlands.
Heute wird er im Sommer als Badesee vor allem in einer eigens dazu geschaffenen Badeanstalt und im Winter vor allem zum Schlittschuhlaufen genutzt. Im Sommer ist auch ein Bootshaus geöffnet, an dem Boote zum Rudern auf dem See ausgeliehen werden können. Der Alpsee samt den benachbarten Grundstücken gehört heute immer noch zu den Besitzungen des Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF).
- Bademöglichkeiten: Freibad
- Bootsverleih
- Parkplätze: kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Hohenschwangau
- Gastronomie: verschiedene Biergärten und Restaurants & Hotels
- Angeln am Alpsee
Besatz: Forelle, Hecht und Saibling.
Kartenausgabe: Wittelsbacher Ausgleichsfond: 08362/81127
Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls
beim Wittelsbacher Ausgleichsfond - Wanderungen:
Rund um den Alpsee (circa 1 Stunde)
Zum Schwansee
Alpenrosenweg
Pöllatschlucht
Lage Alpsee


Verwandte Allgäu-ABC Seiten
