Natur | Seen


Das Allgäu - ein Naturerlebnis mit seiner idyllischen Seenlandschaft und Bergen
Die schönen Seen- und Berglandschaften haben für jeden Besucher etwas zu bieten und sind die markantesten Wahrzeichen der Region. Die vielen Seen, Flüsse und Bäche schlängeln sich unbeirrbar durch die hochragenden Berge der Alpen und laden zu vielen Aktivitäten ein. Ob Sport, Entspannung oder Sehenswertes in der Natur. Für ein traumhaftes Urlaubserlebnis oder einen Naturausflug ist in jedem Fall gesorgt.
So fließt beispielsweise der Gebirgsfluss Lech durch den Stausee Forggensee und mündet nach insgesamt 26 Stauseen in der Donau. Schon im Frühjahr ist es ein beeindruckendes Erlebnis wenn sich der Forggensee bei Füssen wieder füllt.
Auch die weiten Wiesen und Wälder mit ihrer reichen Tierwelt ziehen sich wie ein immer grüner Teppich über die Berge und Hügel der Alpenlandschaft im Allgäu.
Das Allgäuer bunte Blumenmeer aus Blüten und Kräutern ist ein Genuss für alle Sinne.
Die Gewässer, Flüsse, Seen und Klammen der Region

|
![]() |
Alatsee (Füssen)Westlich von Füssen gelegen, ist der Alatsee bis zu 35 Meter tief und hat eine Fläche von 18 Hektar. |
![]() |
Alpsee (Schwangau)Südöstlich von Füssen im Gemeindegebiet von Schwangau liegt der Alpsee. Der See hat eine Länge von 1,9 Kilometern und einen Umfang von 4,7 Kilometern. |
![]() |
AmmerseeDer drittgrößte See Bayerns ist ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer. Hier können Sie den See mit den Raddampfern entdecken, in einem der Biergärten nach einer Radtour entspannen und genießen oder sich bei einem erfri... |
![]() |
Argen (Wangen)Die Argen ist der drittgrößte Zufluss des Bodensees und ist ein Nebenfluss des Rheins. Sie ist in ihrem Oberlauf zweigeteilt in die Obere und die Untere Argen. Diese beiden Flüße umfließen beidseitig die Kreisstadt Wange... |
![]() |
Bannwaldsee (Schwangau)Im Gemeindegebiet von Schwangau im Ostallgäu liegt der 2,4 Kilometer lange und 12 Meter tiefe Bannwaldsee. |
![]() |
BodenseeAn seiner tiefsten Stelle ist Deutschlands größter See ganze 254 Meter tief. Seine Fläche beträgt 536 km², 63,3 Kilometer lang und 14 Kilometer breit. Er bietet eine Fülle von Möglichkeiten im Bereich Wassersport, weshal... |
![]() |
BreitachklammAm Ausgang des Kleinwalsertals liegend, ist die Breitachklamm die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas. |
![]() |
Faulensee (Rieden)Beim Riedener Faulensee erwartet Sie nicht nur ein Kleinod des Ostallgäus, sondern auch ein rustikaler Kiosk, der zur zünftigen Einkehr lockt. |
![]() |
Felsenbad JungholzSommer: Das Felsenbad mit Café, Minigolfanlage und Kiosk ist wieder eröffnet! |
![]() |
Forggenseem Königswinkel liegt der Stausee mit seinen 12 Kilometer Länge und 3 Kilometern Breite. Mit seiner Fläche von 17 km2 ist der Forggensee der viertgrößte See im Allgäu. |
![]() |
Großer AlpseeInmitten eines Landschaftsschutzgebietes liegt der Große Alpsee bei Immenstadt. Die Vielzahl der Freizeitaktivitäten machen diesen Voralpensee besonders attraktiv. |
![]() |
GrüntenseeDer Grüntensee erstreckt sich auf etwa 2,5 Kilometer Länge, hat einen Umfang von 8,2 Kilometer und damit eine Wasseroberfläche von circa 130 Hektar. Eigentlich ist er ein Stausee und wurde 1962 als Hochwasserschutz und z... |
![]() |
HopfenseeMit seiner maximalen Länge von 2,5 Kilometern liegt der Hopfensee bei Hopfen am See. Die tiefste Stelle des Sees beträgt 10,4 Meter. |
![]() |
IllasbergseeDer Illasbergsee ist abseits vom großen Tourismus-Trubel und ist somit hauptsächlich der Badesee für Einheimische aus der Umgebung. Der See hat eine große Artenvielfalt an Fischen und ist außerdem beliebter Badesee. |
![]() |
IllerDie Iller ist der 147 Kilometer lange Nebenfluss der Donau, fließt durch die nördlichen Kalkalpen und mündet südwestlich von Ulm in die Donau. Berühmte Städte an der Iller sind Ulm, Illertissen, Memmingen, Kempten und Ob... |
![]() |
LechDer 264 Kilometer lange Fluss ist ein Nebenfluss der Donau und hat seinen Ursprung in Österreich. Aus dem Formarin- und Spullersee entspringend, fließt der Lech zwischen den Allgäuer Alpen und den Lechtaler Alpen durch T... |
![]() |
Lechfall mit MaxstegAm südlichen Stadtrand von Füssen stürzt der Fluss Lech 12 Meter in die Tiefe und bildet den Lechfall. Der Maxsteg ist eine ideale Möglichkeit, den Wasserfall von oben zu sehen. |
![]() |
Obersee und Mittersee (Füssen)Ab dem westlichen Ortsrand von Füssen beginnt das Faulenbacher Tal. Mehrere Naturseen in der nächsten Umgebung locken im Sommer zu einem erfrischenden Bad. |
![]() |
PöllatschluchtVon der Pöllatschlucht aus hat man einen der schönsten Ausblicke auf das Schloss Neuschwanstein. Schon als Kind lernte Kronprinz Ludwig II die Naturschönheiten um Schwangau kennen, so auch das Schauspiel der Pöllatschluc... |
![]() |
RottachseeDer 15 Kilometer von Kempten entfernter See ist der größte und attraktivste Oberallgäuer Bade- und Bergsee. |
![]() |
Schwaltenweiher (Seeg)Geschichtsreicher See mit großartigem Ausblick auf die Allgäuer Alpen bietet neben dem reinen Badevergnügen im Sommer eine vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. |
![]() |
Schwansee (Schwangau)Der naturbelassene See wird vom Schwarzberg und Kalvarienberg umrahmt. Der Rundweg um den See dauert in etwa eine Stunde und bietet eindrucksvolle Aussichten auf Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau. |
![]() |
Starnberger See (Starnberg)Im Südwesten von München gelegen, ist der Starnberger See vor allem durch den tragischen Tod von König Ludwig II. bekannt geworden. An den Ufern des zweitgrößten Sees Bayerns erinnern die prunkvollen Schlösser und Villen... |
![]() |
StarzlachklammAm Fuße des Berges Grünten bei Sonthofen liegt die Starzlachklamm. Seit Jahrtausenden von der Starzlach geschaffen bietet die Klamm wildromantische, steile Felswände. In der Klamm stürzt die Starzlach bis zu 9 Meter in d... |
![]() |
Waldsee (Lindenberg)Der Moorsee in Lindenberg im Westallgäu ist beliebtes Bade- und Ausflugsziel für die Einheimische und Besucher. |
![]() |
WeißenseeIm Ostallgäu, bei der Ortschaft Weißensee, liegt auf 787m Höhe der bis zu 2,4 Kilometer lange Weißensee. Der Umfang beträgt 6,1 Kilometer und die maximale Tiefe liegt bei 24,7 Metern. |
![]() |
Wertach (Wertach)Die Wertach ist ein 150,9 Kilometer langer Zufluss des Lechs im Regierungsbezirk Schwaben. Die Wertach entspringt dem Zusammenfluss zweier Gebirgsbäche und hat ein Einzugsgebiet von 1290 km². |

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
