Gappenfeld-Alm: Höchstgelegene Alm im Tannheimertal

Gappenfeld-Alm
Die Gappenfeld-Alm ist die höchstgelegene Alm im Tannheimer Tal mit Panoramablick auf die Schockenspitze (2069 m) und auf den Übergang zur Landsberger Hütte. An den kälteren Tagen können Sie sich in der gemütlichen Almstube bei einem Jagertee oder einer heißen Tasse Kaffee aufwärmen. Genießen Sie die faszinierende Bergwelt des Tannheimer Tals bei einem kühlen Bier auf der Terrasse. Jährlich findet am 21. September in Tannheim die Almabfahrt statt.
Wegbeschreibung:
Aufstieg: Von Tannheim aus zu Fuß über den »Steinbruch«, abzweigen beim Steinbruch, entlang des Gappenfeldbaches zur Alpe. Dauer: circa 2 Stunden.
Von Tannheim aus per Gondelbahn auf das Neunerköpfle (1864 m), Höhenweg über die Strindenscharte, Gappenfeldscharte, Gappenfeld-Alm. Dauer: circa 2 Stunden.
Am linken Ufer des Vilsalpsees entlang, Aufstieg zur Traualpe und dann auf dem gut ausgebauten Weg den See entlang bis zum letzten Aufstieg über gesicherten, felsigen Weg zum Kamm über die Landsberger Hütte - Schochenscharte - Gappenfeld-Alpe. Dauer: circa 3 1/2 Stunden.
Vom Haldensee über die Forststraße, Edenbachalpe (1405 m), Strindenscharte, Gappenfeldscharte, Gappenfeld-Alm. Dauer: circa 3 1/2 Stunden.
Abstieg: Von der Alm über die Landsberger Hütte, Traualpsee, Traualpe, Vilsalpsee, Tannheim. Von der Alm direkt nach Tannheim - Gappenfeldbach, Steinbruch, Vilsalpseestraße, Tannheim.


Gappenfeld-Alm
Grän 67
6673 Grän
Tel. +49(0)5675/6390
Fax +49(0)5675/6390
www.tannheimertal.at/gappenfeld

Verwandte Seiten
