Hüttentypischen Gerichte erwarten Sie im Bergwaldhaus Dreiangelhütte

Dreiangelhütte
Die Dreiangelhütte liegt im neuen Wandergebiet zwischen Grünten und dem Tiefenbacher Rücken (höhster Punkt Wertacher Hörnle 1.685 m). Beide Hausberge erwandert man von der Hütte aus. Maximiliansweg, E4 und der Allgäu-Schwäbische Wanderweg sind Verbindungswege zum Tannheimer Tal, Hindelang und Pfronten. Leicht geht’s über die vier Alp- oder Forstwege von Burgberg, Winkel, Bildstöckle und Wertach. Am Mittwoch ist Ruhetag. Die hüttentypischen Gerichte sind ehrlich, schmackhaft mit frischen Kräutern und den Preis wert. (von 10-18 Uhr geöffnet) Mit dem Rad fährt man die Grüntenrunde, von Unterjoch über Buchel Alpe/Schnitzler Tal und verbindet die Touren mit dem Königssträßchen, Bildstöckle, Breiten oder über Gailenberg nach Hindelang. Mit Maut fährt man über Winkel/Berghoferwald Alpe bis 1000 m vor die Hütte (Parken 3,-/24 h).
Uns schmeckte das frischgezapfte Bier vom Fass, man findet viele Kaltgetränke auf der Karte. Kleine Kuchenauswahl, guter Kaffee. Die Portion vom Allgäuer Wurstsalat stimmte und beim nächsten mal gibt’s den Kaiserschmarrn (frisch vom Wirt, auch als kleine Portion).
Übernachtet wird in 5 unterschiedlichen Zimmern, auch für Familien geeignet. Warmwasserdusche (morgens und abends), gepflegte Bäder, Bergsteigerfrühstück mit Buffet. Abends kocht der Wirt für angemeldete Gäste und Übernachtungsgäste.
Uriges Berghaus (erbaut um 1865) im natürlichen Bergwald. Am Freitagabend gibt es Kässpatzen, samstags gibt’s Grillfleisch am Weiher oder in der Schänke. Jeden 3. Samstag Musikantenstammtisch, mehr erzählt der Hüttenkalender s. Webseite.


Dreiangelhütte Bergwaldhaus
Am Königssträßchen
Burgberg – Wertach im Allgäu
Tel. 0163/6666570
Fax 08378/2669550
www.dreiangelhuette.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
