Allgäu Bergbahnen, Skilifte, Gondeln und Seilbahnen

Bergbahnen, Skilifte und Seilbahnen

Die ersten Bergbahnen in Europa bauten die Schweizer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwecks Berg- und Steinbruch-Transporte. 1883 wurde mit dem Bau der Drachenfelsbahn im Siebengebirge die erste Bergbahn für den Tourismus fertig gestellt.
Der Bau der ersten Seilbahn erfolgte in österreichischen Vorarlberg anfangs des 20. Jahrhunderts. Es handelte sich um eine einfache Anfertigung: Eine Schlittenart wurde über ein Seil mit Hilfe eines Motorbetriebs den Berg hinaufgezogen.
Der erste moderne Schlepplift mit ziehendem Bügel wurde in schweizerischem Davos 1934 fertiggestellt.
In den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden in den Alpen zahlreiche Bahnen erstmal als Materialbeförderer für die Versorgung der Hütten und Hotels errichtet. Der Bau von Bergbahnen förderte die Entwicklung des Tourismus in den Bergen und hält bis heute eine wichtige Stelle für den alpenländischen Tourismus.
Zahlreiche Seil- und Bergbahnen in den Allgäuer Alpen bieten heute schnelleren und sicheren Bergverkehr für begeisterte Freizeitliebhaber. Wir stellen Ihnen einige Bergbahnen in den Wander- und Skigebieten mit herrlichem Ausblick auf die wunderbare Gebirgenatur vor.
Übersicht der Bergbahnen, Gondeln und Schlepplifte im Allgäu und Tirol

|
|
![]() |
Adelharzlifte RettenbergDie Talstation der Adelharzlifte liegt in 995 Höhe am Hang des Grünten im Allgäu. Die Lifte sind mit günstigen Preisen auf Familien ausgerichtet. |
![]() |
Alpspitzbahn NesselwangIm südlichen Ostallgäu am Fuße von Alpspitze und Edelsberg fahren Sie mit der Sesselbahn hinauf zur Alpspitze auf 1500m Höhe. Erleben Sie einen herrlichen Bergblick über die Allgäuer und Tiroler Alpen bis zur Zugspitze. |
![]() |
Breitenbergbahn PfrontenDie Breitenbergbahn - 2er und 4er Sessellift oder Kabine. Die Breitenbergkabine bringt Sie bequem in das weite Almgebiet der Pfrontener Hochalpe. Der Breitenberg - bekannt auch als die "Große Sonnenterrasse der Bergnatur... |
![]() |
Buchenbergbahn HalblechDer Buchenberg in Buching bietet das ganze Jahr über Freizeitspaß und Erholung für die ganze Familie. Die Doppelsesselbahn bringt Sie hinauf auf 1140 Meter ins Naturschutzgebiet »Ammergebirge«. |
![]() |
Buron SkilifteDie Abfahrten sind für Einsteiger bis zum Profi. Auch im Sommer ist am Berg für jeden etwas dabei. Die leicht begehbaren Wanderwege werden von einer herrlichen Aussicht abgerundet. |
![]() |
Ellegg-LifteDie Lifte sind im Allgäu für kinderfreundliche Familien-Skilifte bekannt. Trotz der kleinen Ausmaße ist der Ellegg-Lift viel besucht. Das idyllische Ambiente der unberührten Natur findet eine Menge Anklang.
|
![]() |
FellhornAuf dem Fellhorn tummeln sich jede Menge idyllische Bergbahnen, die auf verschiedene Gipfel und Berstationen enden. Es ist sogar möglich bis auf das Walmendingerhorn mit der Bahn zu fahren. Ein ruhiges Plätzchen und wund... |
![]() |
Füssener JöchleDie Gondelbahn ist ganzjährig geöffnet und eignet sich prima die vielen Höhenmeter schnell zu überbrücken, um auf dem Gipfel die zauberhaften Eindrücke zu genießen - egal ob im Winter oder Sommer.
|
![]() |
Grasgehren LifteMit den fünf Liftbahnen bis auf 1.700 m Höhe finden Sie schnell ein schönes Plätzchen zum Wandern oder Einkehren. Im Winter sind die Grasgehren Lifte ein tolles Skigebiet. |
![]() |
HornbahnMit Hornbahn Hindelang in das schöne Wandergebiet mit herrlichen Ausblick auf den Straußberg und auf das Illertal. Vom Straußbergsattel können Sie einen Blick über Naturschutzgebiet Retterschwangertal bis zum Nebelhorn w... |
![]() |
Hörnerbahn BolsterlangMit Hörnerbahn-Gondeln auf 1540 m Höhe mit einem grandiosem Blick auf die gewaltige Felskette der Allgäuer und Lechtaler Berge. |
![]() |
Hornlifte OfterschwangDer Panoramablick reicht von den Illertal- und Ostertall Alpen bis zu den Lechtaler Alpen. Sanfte Wälder und zahlreiche naturbelassenen Pfade laden zum gemühtlichen Wandern ein. |
![]() |
Ifen LifteMit den Ifenliften fahren Sie bequem bis auf 2000 Meter. Von dort aus gibt es einige Wege wieder nach unten. Ob im Winter mit Ski die Pisten hinab gleiten oder im Sommer die Wanderstrecken nutzten - beides ist problemlos... |
![]() |
Jungholz LifteMit dem 4er Sessellift und zahlreichen kleineren Bahnen kommen Sie schnell und sicher an Ihre gewünschte Bergstation. Von hier aus kann man sich auf einer Vielzahl von Pisten und Wanderwegen vergnügen.
|
![]() |
Felhornbahn - KanzelwandbahnLeicht begehbare Wanderwege und herrliche Licht- und Naturspiele prägen die großen Wiesen und Pfade der Kanzelwandbahn. Jeder, der aktiv sein will, ist hier genau richtig. |
![]() |
Liftgesellschaft NesselwängleDer Doppelsesselbahn der Krinnenalpe befördert Sie bis auf 2000 Meter. Ab hier kann man sich entscheiden, ob es zu Fuß über die vielen Wanderwege wieder nach unten ins Tal geht oder auf einer der Hütten Rast macht und di... |
![]() |
MittagbahnDie schöne Bergbahn führt direkt auf den Gipfel des Mittags. Von dort aus kann man gemütlich zur 15 Minuten entfernten Alpe Oberberg laufen und sich dort die Käseherstellung näher bringen lassen. Die vielen Wanderwege lä... |
![]() |
NebelhornDas Nebelhorn ist mit seinen 2224 Metern das höchste Skigebiet im Allgäu. Der überwältigende Blick auf über 400 Gipfeln macht das Nebelhorn zu einem einzigartigen Erlebnis. |
![]() |
Reuttener SeilbahnenEine Fahrt mit der Reuttener Bergbahn in das Höhenwandergebiet Hahnenkamm ist eines der schönen Urlaubserlebnisse. |
![]() |
Skilifte OberjochDas Oberjoch ein traumhafter Ort für Ski- und Snowboardbegeisterte, die auf verschiedensten Pisten ihr Können zeigen wollen. Auch im Sommer ist ein Lift für die vielen Wanderer in Betrieb.
|
![]() |
SoellereckBahn OberstdorfDie moderne 6-er Kabinenbahn bringt Sie auf den Berg zu dem einzigartigen Wandergebiet am Söllereck wo Dutzende von Wanderwegen auf Sie warten und Sie viele schöne Blumenwiesen der Alpen genießen können. |
![]() |
Spieserlifte UnterjochAuch bei wenig Schnee lässt es sich prima auf den Pisten Skifahren. Dank der Beschneiungsanlage ist immer für genügend Neuschnee gesorgt. Mit den Spieserliften geht es bis auf 1400 Meter hinauf. |
![]() |
Tannheimer BergbahnenDas Neuner-Köpfle ist eines der beliebtesten Ausflugsziele unter den Ski- und Freizeitbahnen. Im Sommer lässt es sich hier prima Wandern. In dieser Gegend kann man im Winter sowie Sommer herrliche Tage mit Wanderungen od... |
![]() |
Tegelbergbahn | SchwangauDie Tegelbergbahn als Tor zum »Ammergebirge«, dem größten Naturschutzgebiet in Bayern, bietet die Tegelbergbahn zusammen mit der Bergstation einen idealen Blick auf den »Königswinkel«. Dabei ist der Tegelberg ein Berg zu... |
![]() |
ZugspitzbahnDie Zugspitzbahn besteht aus rund 30 Bergbahnen und Liften. In verschieden Höhen können Sie die traumhafte Aussicht über die Alpen genießen. Mit knapp 3000 Meter über dem Meer ist die Zugspitze ein beliebtes Ausflugsziel... |

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
