Pfronten

Bewegende Natur – Pfronten im Allgäu
Abwechslungsreich, authentisch, liebenswert präsentiert sich der Höhenluftkurort und Wintersportplatz Pfronten (850–1.830 m).
13 Ortsteile bilden die beliebte Urlaubsgemeinde am Fuße der Allgäuer und Tiroler Alpen. Schon von Weitem grüßt der Glockenturm der spätbarocken St. Nikolaus-Kirche die Besucher des lebendigen Heuortes. Urlaub in Pfronten heißt, Aktiv sein und Erholen zugleich. Grandiose Gipfel und sanftes Idyll, Wander- und Bergtouren, Hütten und Alpen, Natur-Erlebnis-Pfade und Nordic-Walking-Routen, Bergbahnen und Liftanlagen, eine ganzjährig beschilderte 53 km lange MTB-Marathon Strecke und viele Genussradeltouren, wecken Energie und Lebensgeister.
Deutschlands höchstgelegene Burgruine der Falkenstein in 1.284 Metern Höhe erinnert an an den „Märchenkönig“ Ludwig II. und kann zu Fuß oder mit dem E-Bike „erklommen“ werden. Ideenreich geht es im Werkstadel hinter dem Haus des Gastes zu. Beim Schnitzen, Perlendrehen, Filzen und anderen Kursen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Für Kinder hält Pfronten eine einzigartige Überraschung bereit. Neun aufwendig gestaltete Themenspielplätze entführen die kleinen Gäste teilweise betreut in die Welt der Ritter, Märchen, Planeten, Piraten oder des Zirkus. Auf der Suche nach neuem Schwung? Das gesunde Klima, wenig Pollenflug und die intakte Natur lassen zusammen mit Heil- und Wohlfühlbehandlungen den Alltagsstress verfliegen. Zudem pflegt Pfronten einen reichen Schatz an Traditionen und Brauchtum. Maibaumaufstellen, Brauchtumsabende, Bauerntheater, Viehscheid u.v.m. füllen den Veranstaltungskalender. Vielfältig ist auch das Angebot an Unterkünften. Wellnesshotels, Gasthöfe, Ferienwohnungen oder der Campingplatz werden ganz nach Lust und Laune zur Heimat auf Zeit.
Höhenluftkurort | Wintersport | Skigebiet
Allgäuer sind es, die hier das Erbe der Väter weiterreichen.
Sie haben die feinmechanische Industrie aufgebaut und weiterentwickelt, diese saubere, sympathische Fertigung von Präzisionsmaschinen und -werkzeugen, die über 1.000 Menschen Brot und Arbeit gibt. Fast windstill und nebelfrei ist das muldenförmige, eingetiefte Tal, intensiv die starke Strahlung der Höhensonne. Umwelt- und Nachbarprobleme hat Pfronten nicht.


Kontakt-Adresse:
Pfronten Tourismus
Vilstalstraße 2
87459 Pfronten
Tel. +49 (0) 83 63/6 98 - 88
Fax +49 (0) 83 63/6 98 - 66
infopfronten.de
www.pfronten.de


Allgemeines | Informationen | Daten und Fakten:
Verkehrsanbindung:
- PKW: A 7 Ausfahrt Oy, B 309 und B 310
- Bahnhof: Pfronten
Einwohner: 7.862
Gästebetten: 5.050
Koordinaten: 47° 35´N, 10° 33´O
Höhe: 853 - 1.830 m ü NN
Fläche: 62,22 km²
Ortsteile: Weißbach, Steinach, Ösch, Dorf, Meilingen, Heitlern, Ried, Berg, Röfleuten, Halden, Kreuzegg, Rehbichel, Kappel
Wirtschaftsstruktur: Fremdenverkehr, Industrie für Feinmechanik und Optik
Partnerstadt: Thoiry (Frankreich)




Natur | Sport | Freizeit:
- markierte Berg- und Talwanderwege
- Hallenbad
- Alpenbad (beheiztes Freibad)
- Tennis und Squash
- Eisstadion
- Berg- und Skischulen
- Skilifte
- Gleitschirm- und Drachenfliegen
- Bergbahnen und Lifte
- Loipen (Langlauf)
- Pferderschlittenfahrten (Kutschfahrten)
- Rodeln
- Angeln




Kunst | Kultur | Sehenswertes:
- Burgruine Falkenstein (höchstgelegene Burgruine in Deutschland)
- Pfarrkirche St. Nikolaus
- Heimatkundliche Sammlung im Heimathaus
Gesundheit | Kur | Wellness:
- Pfrontener-Bergwiesen-Heuwickelkur
- Fitness- und Gesundheitsschule
- Kurzentrum


Pfronten Tourismus
Jan SchubertVilstalstrasse 2
87459 Pfronten
Tel. 08363/698-88
Fax 08363/698-66
www.pfronten.de

Verwandte Allgäu-ABC Seiten
